Freitag 19. September 2025

Zahlen und Fakten zur Neugestaltung im Linzer Mariendom

Beeindruckende Zahlen und Fakten zur Innenraumgestaltung für Sie zusammengefasst:

  • Der Jura-Kalkstein, aus dem Altar, Ambo, Kathedra und Priestersitz bestehen, ist 150 Millionen Jahre alt.
     
  • Der Altar wiegt 6.970 kg, der Ambo 650 kg, die Kathedra 1.200 kg und der Priestersitz 660 kg. Gemeinsam bringen diese liturgischen Orte ein Gewicht von 9.480 kg auf die Waage.
     
  • 82 neue LED-Hängeleuchten wurden im Längs- und Querschiff montiert, 84 Scheinwerfer für den Altar- und Chormusik-Bereich angebracht. Dies ermöglicht eine viel bessere Lichtleistung bei gleichzeitiger Stromersparnis.
     
  • Sämtliche Unterverteiler und die Hauptversorgung – die Elektrotechnik stammte aus den 1950 Jahren – wurden getauscht. 10.500 Laufmeter Kabel und 2.250 Laufmeter Elektrorohre wurden verlegt.
     
  • 235 m2 Solnhofner Steinbodenplatten wurden neu verlegt.
     
  • Insgesamt stecken etwa 8.600 Mann- und Frauenstunden im Umbau (alle Gewerke zusammengenommen).
     
  • Das Budget von 1,2 Millionen Euro für die Umgestaltung konnte eingehalten werden.
     
  • Der Altarbereich und alle Kirchenbänke wurden mit einer Infrarot-Heizung ausgestattet, die den bisherigen Stromverbrauch deutlich reduzieren wird.
     
  • Eine besondere Herausforderung war die Anlieferung des knapp 7 Tonnen schweren Altarsteins – er wurde wie im Alten Ägypten mit einem Hubzug Zentimeter um Zentimeter auf einer Bahn aus Paletten und Rollen zum neuen Altarfundament bewegt. Dabei durfte das darunterliegende Solnhofner Steinpflaster nicht brechen. (Lesen Sie auch: Einzug des nuen Altars in den Linzer Mmariendom)
     
  • Ebenfalls herausfordernd: die Windfänge für die fast 4,5 m hohen Rudigier- und Hafner-Torportale, die der Tischler in der Dimension eines zweigeschoßigen Schrebergartenhauses bauen musste.
Baudokumentation
Neuer Raum im Neuen Dom
4020 Linz
Herrenstraße 26
Telefon: 0732 777 8850
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: