Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Herbst der Jubiläen im Mühlviertel

KBW Jubiläum

Schon seit vielen Jahren tragen KBW-Treffpunkte Bildung zur Lebendigkeit in Pfarren bei, in dem ehrenamtliche Teams abwechslungsreiche Bildungsangebote gestalten, die die Menschen vor Ort stärken und Begegnungen ermöglichen.

Im Herbst 2023 haben wir im Mühlviertel besonders viele Jubiläen feiern können. Herzlichen Dank für euer großartiges Engagement.

Am 30.9.2023 feiert der KBW-Treffpunkt Perg mit einem Jubiläumsgottesdienst und anschließender Festveranstaltung ihr 70-Jahre-Jubiläum.

 

70 Jahre KBW Pergv.l.: Gerald Kreuzer, Michi Wagner (Diözesanstelle), Josef Gusenbauer, Werner Luegmayr, Elisabeth Nefischer, Peter Nefischer (Bildungswerkleiter), Elfriede Bracher, Klaus Landa, Josef Rathmaier (Regionsbegleiter)

 

Am 1.10.2023 gestaltete das KBW Dimbach den Sonntagsgottesdienst anlässlich ihres 65-Jahre Jubiläums.

65 Jahre KBW Dimbachv. l.: Karl Reithner, Gerti Hofer, Anni Altzinger (Bildungswerkleiterin), Michi Wagner (Diözesanstelle), Maria Klammer, Margret Sickinger, Franz Hintersteiner

 

Am Sonntag, 8.10.2023 feierte das KBW Feldkirchen mit einem Wortgottesdienst ihr 60-Jahre Jubiläum.

60 Jahre KBW Feldkirchenv. l.: Michi Wagner (Diözesanstelle), Elke Gilly, Bettina Lackinger (Bildungswerkleiterin), Reinhard Gruber, Bernhard Zopf, Peter Bruckmüller, Josef Hofer

 

Mit einem Konzert mit der Gruppe Quetschwork Family feierte das KBW Baumgartenberg am 13.10.2023 ihr 70-Jahr-Jubiläum. Es war ein stimmungsvoller und beschwingter Abend!

 

70 Jahre KBW Baumgartenberg

v. l.: Christine Tremesberger, Christine Buchberger, Leo Palmetshofer, Gerti Fröschl, Michi Wagner (Diözesanstelle), Franz Hader, Hans Langeder (Bildungswerkleiter), Edith Huemer

 

Das KBW Mitterkirchen lud am 25.10.2023 Bischofsvika Johann Hintermaier zu ihrem 70-Jahre Jubiläum ein. Er schilderte, warum 70 Jahre christliche Erwachsenenbildung dazu beiträgt, dass man "miteinander zum Segen" wird. Anschließend gab es einen Bilderrückblick auf die Veranstaltungen dieser langen Zeit.  

70 Jahre KBW Mitterkirchenv.l.: Maria Wurm, Elisabeth und Andreas Huber, Friedrich und Theresia Schön, Johann Hintermaier (Bischofsvikar für Bildung, Kunst und Kultur), Michaela Wagner (Diözesanstelle), Manfred Reitetschläger, Michaela Puchberger

 

Mit einer Zaubershow von "The Magic Priest" und einem Jubiläumsgottesdienst mit Gert Smetanig feierte das KBW Pabneukirchen ihr 60-jähriges Bestehen am 4. und 5.11.2023.

Einen ausführlicheren Bericht gibt es auf der Pfarrhomepage.

60 Jahre KBW Pabneukirchen

v.l.: Michi Wagner (Diözesanstelle), Waltraud Mitterlehner (Bildungswerkleiterin), Karin Rathmaier, Daniela Reisinger, Tanja Mayrhofer, Brigitte Mitterlehner, Josef Rathmaier

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen