70 Jahre KBW-Treffpunkt Bildung Freistadt
Mit viel Engagement, Kreativität, Ausdauer und Gespür für die Menschen gestaltet das Team, unter der Leitung von Margit Haunschmid, ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm. In diesen 70 Jahren wurden rund 830 Veranstaltungen durchgeführt zu denen mehr als 67.000 Teilnehmende gekommen sind.
1955 wurde das KBW von Dr. Josef Müller gegründet und als erste Veranstaltung stand eine Italienfahrt am Programm. In den ersten Jahren wurde u.a. ein Schwerpunkt auf Theaterbesuche und Vorträge über unterschiedliche Länder gelegt. In den folgenden Jahren waren diese Personen als Bildungswerkleiter:innen tätig: Prof. Hans Zehrl, Ernie Klaner, Johannes Peherstorfer, Jutta Schätz und Hermine Rothart. Seit 2017 ist Margit Haunschmid die Leiterin. Die Themen für die Veranstaltungen haben sich in den letzten 70 Jahren gewandelt. So ist das Thema Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit eines, welches das Team und die Menschen beschäftigt. Aber auch die Friedenswanderung hat bereits Tradition. Das Vernetzen und Eingehen von Kooperationen wird immer wichtiger, denn gemeinsam lässt sich mehr bewegen. So hat das KBW Freistadt stets Augen und Ohren offen für neue Mitveranstalter:innen und neue Veranstaltungsorte.
Das KBW schreibt auf der Homepage, dass es viele Themen gibt, die Christ:innen und Nicht-Christ:innen gleichermaßen beschäftigt und diese heißt es zu suchen und zu finden. Dazu braucht es neben Dialogbereitschaft den Mut Kirche weit zu denken. Für diesen Mut, das Engagement und die Begeisterungsfähigkeit bedanken wir uns ganz herzlich und wünschen euch weiterhin gute Idee und Freude an der Bildungsarbeit!
v.l. Maria Fellner, Petra Stadler, Edith Dobretsberger, Michi Wagner (Diözesanstelle), Margit Haunschmid (Bildungswerkleiterin), Marlene Wolkerstorfer, Wolfgang Roth
Nicht am Bild, aber im Team: Barbara Pirklbauer