Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gemeinschaft

Impuls 1

Das Wort „Kommunion“ kommt vom lateinischen Wort „communio“, Gemeinschaft. Für ihr Kommunionkind ist die Gemeinschaft in der Familie noch der wichtigste Anker. Vielleicht merken Sie aber auch, dass andere Gemeinschaften (Sport, Schule, Dorf ...) immer wichtiger werden. 

 

Das afrikanische Sprichwort "Um ein Kind aufzuziehen, braucht ein ganzes Dorf" beschreibt die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt beim Großwerden von Kindern. 
In der Erstkommunion-Vorbereitung haben sie die Chance eine weitere Gemeinschaft für sich zu entdecken: die Gemeinschaft jener, die an Gott und an Jesus glauben und die sich in einer ganz konkreten Pfarrgemeinde vor Ort äußert. 

Nichts desto trotz bleiben Sie als Eltern das Sprungbrett, der Hafen, die wichtigste Anlaufstelle - auch in Glaubensfragen. Seien Sie da, fragen Sie nach, was Ihr Kind gerade beschäftigt, was es gerade entdeckt. Nützen Sie die Zeit der Vorbereitung als intensive Beziehungszeit:FirmgruppeSpiriNight 2024

  • Zur Entlastung: Ihr Kind braucht keine fertigen Antworten - auch nicht auf religiöse Fragen. Sie können miteinander auf Entdeckungsreise gehen und nachfragen: Was glaubst denn du? Vielleicht fällt Ihnen auch jemand in ihrem Umfeld, aus ihrem "Dorf" ein, bei dem*der es spannend wäre, nachzufragen. 
  • Eine Hilfe zum Miteinander ins Gespräch kommen bietet das FamilienBeziehungsbuch: Gott mit neuen Augen sehen Biesinger │ Behelfsdienst Diözese Linz

Viel Spaß auf dieser Entdeckungsreise!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen