Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 22.05.17

"Ich möchte, dass Fairtrade-Mode selbstverständlich wird!"

Die Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Modelabels „Göttin des Glücks“ – Lisa Muhr war am Freitag, 19. Mai zu Gast beim Linzer Frauensalon.

„Eine Wohlfühlkollektion, die Menschen ausbeutet und der Umwelt schadet, das geht einfach nicht“ begründet die ehemalige Architektin und Designerin Lisa Muhr die damalige Entscheidung zur Gründung des Modelabels Göttin des Glücks gemeinsam mit drei KollegInnen aus der Mode- und Designszene. 

 

Frauensalon mit Lisa Muhr
Frauensalon mit Lisa Muhr
Frauensalon mit Lisa Muhr
Frauensalon mit Lisa Muhr
Frauensalon mit Lisa Muhr
Frauensalon mit Lisa Muhr
zurück
weiter

 

Heute wünscht sie sich, dass Fairtrade-Mode nicht nur ein Nischenprodukt ist, sondern selbstverständlich wird. Sie erweitert dadurch auch ihr Sortiment hin zur funtionellen Businesskleidung oder nimmt neue Materialien wie Leinen und Wolle auf. Frauensalon mit Lisa Muhr

Im Gespräch beim Frauensalon erzählte Muhr, dass sie regelmäßig die Baumwollbauern in Indien besucht und den Unterschied in der Betriebsführung oder bei den Sozialleistungen für die MitarbeiterInnen sieht. Das macht sie stolz und glücklich. Bei der Frage nach dem österreichischen Fairtrade-Dirndl verwies sie auf die Leinenproduktion in Österreich oder Stoffe aus Hanf und Brennnesseln!
Die Qualität der Fairtradeprodukte zeigt sich im Preis, die Haltbarkeit oder der Tragekomfort sei deshalb viel nachhaltiger.

 


Musikalisch wurde an diesem Abend gejodelt von Romana Fischer und ihren "Glücksjodlerinnen". Eine kleine Modeschau durfte an diesem Abend nicht fehlen und gab einen Einblick in die breite Kollektion der "Göttin des Glücks". Kulinarisch verwöhnte Marion Hofer die Gäste mit sommerlichen Salaten und einem Cocktail mit Kräutern.

 

Frauensalon mit Lisa Muhr
Frauensalon mit Lisa Muhr
Frauensalon mit Lisa Muhr
zurück
weiter


Seit zwei Jahren lädt das Bildungszentrum Haus der Frau und die Katholische Frauenbewegung zum Frauensalon in Linz.
Das Haus der Frau nimmt sich die Wiener Salons zum Vorbild. Die Damen der Wiener Gesellschaft öffneten Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Salons und luden zur Diskussion und Auseinandersetzung über Zeitgeistiges und Tiefgründiges ein. Die Salons der Wiener Frauen waren legendär. 

 

 

gec

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen