Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Frauen&Armut

Österreich zählt zu den reichsten Ländern weltweit. Dennoch sind hierzulande rund 220.000 Frauen (ca. 5 %) von manifester Armut betroffen….

Sie leben mit einem Einkommen unter der Armutsgrenze. Weitere 13 % gelten laut einer Erhebung der Statistik Austria als armutsgefährdet.

Die Gründe für Frauenarmut sind vielfältig – vom geringeren Lohn und typischen schlecht bezahlten „Frauenjobs“ über die Falle Teilzeitjob bis hin zu Knackpunkten in vielen Frauenleben wie Trennung, Scheidung oder häusliche Gewalt.., Aber auch Migrationshintergrund, fehlende Mobilität oder ein niedriges Ausbildungsniveau können Frauen in die Armutsspirale drängen.

Die Katholische Frauenbewegung ist Mitglied der Armutskonferenz, die immer wieder
Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich thematisiert. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation.


http://www.armutskonferenz.at/aktivitaeten/frauen-und-armut.html

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen