Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Team
  • Pfarrleben
  • Kirche von A bis Z
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Altschwendt
Pfarrgemeinde Altschwendt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion

Erstkommunion

Die Erstkommunion ist jenes Fest, an dem getaufte Buben und Mädchen das erste Mal die heilige Kommunion empfangen.

„Kommunion” bedeutet Gemeinschaft und wird dort Wirklichkeit, wo Menschen sich zum Gottesdienst versammeln, um miteinander das Sakrament der Eucharistie zu feiern.


 

 

Ein Fest des Glaubens und der Familie

 

Das Fest der Erstkommunion ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines Kindes, einer Familie, einer Pfarre. Viele Menschen sind in die Vorbereitung und den Ablauf involviert:

Dazu gehören die Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die die Mädchen und Buben und deren Familien bei der Vorbereitung zur Erstkommunion begleiten.

Denn gleichzeitig ist die Erstkommunion für die meisten Kinder ein intensives Familienfest, zu dem auch Verwandte und vor allem die Taufpatin oder der Taufpate eingeladen sind. Die wohlwollende, unterstützende Rolle der Eltern ist gerade in der Zeit der Vorbereitung wichtig. Ihre Offenheit für das Geschehen kann auch für sie neue Schritte auf ihrem Glaubensweg ermöglichen.

 

Vorbereitung in der Volksschule

 

In unserer Pfarre wird die Erstkommunion zuerst in der Schule intensiv vorbereitet.

Ein Elternabend mit dem Klassenlehrer, Religionslehrer, Pfarrer und Eltern ist der Beginn. Die Eltern werden ersucht in Gruppenstunden das Thema Erstkommunion näher zu bringen. Die Texte und Lieder werden seitens der Schule ausgesucht, damit das Fest wirklich zu einer schönen Feier wird. 

Im Anschluss an den Festgottesdienst lädt die KFB zu einem gemeisamen Frühstück ein.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Altschwendt


Altschwendt 22
4721 Altschwendt
Telefon: 07762/2634
Mobil: 0676/8776-5016
pfarre.altschwendt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altschwendt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen