Kinderliturgie zum Leonhardiritt 2023
„Liebe Gott mit Herz und Verstand, mit jedem Atemzug, mit aller Kraft! Liebe deine Nächste und deinen Nächsten wie dich selbst!“ Mk12,28-31
Das sind die wichtigsten Gebote, nach denen wir leben sollten. Der Hl. Leonhard und der Hl. Martin kannten wahrscheinlich diese Bibelstelle auch, und versuchten danach zu leben.
Am Anfang unserer Kinderfeier übten wir uns im Teilen und jedes Kind durfte ein Stückchen Semmel verspeisen. Ein kleines Theaterstück erzählte die Geschichte vom Hl. Martin, der seinen einzigen Mantel, der zugleich seine Bettdecke war, mit einem Bettler teilte. Als er in der nächsten Nacht träumte, der Bettler sei Jesus selbst gewesen, lies er sich taufen und wurde Christ.
Wortgottesdienstleiterin Helga Pargfrieder brachte den Kindern nahe, dass es oft gar nicht einfach ist, seinen Nächsten zu lieben. Dass man sich selbst gern haben muss, um seinen Mitmenschen freundlich zu begegnen, das kommt auch Kindergarten-Kindern schon bekannt vor. Zum Abschluss sprachen wir drei Dankgebete: Für die Gottesliebe, die Nächstenliebe und die Selbstliebe.
Danke Gott, dass du da bist.
Danke Gott, dass ich helfen kann.
Danke Gott, dass es mich gibt.
Mit einem beschwingten Laudato sii -lobet den Herrn, beschlossen wir den Kindergottesdienst und kehrten zur Messfeier am Festplatz zurück.
Danke an alle, die die Kinderfeier vorbereitet und mitgestaltet haben!