Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gaflenz
Pfarrgemeinde Gaflenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 23.05.25

Die Lange Nacht der Kirchen erwies sich als Hoffnungsquelle für Besucher

Lange Nacht der Kirchen - Gaflenz

Die Pfarrgemeinde Gaflenz feierte am 23.5. ein beeindruckendes Fest.
"Ein Herzensprojekt wurde zur Tankstelle für viele!", so beschrieb es eine Besucherin.

Das Fachteam Feste & Feiern organisierte diese Nacht, welches sich schon im Vorbereitungszeitraum durch sofortige Zusagen bei der Anfrage an die Gruppen  wie ein Selbstläufer anfühlte.

 

Begonnen haben die Schuhplattlerkinder, die nach dem Platteln gemeinsam mit vielen anderen Kindern nach Schätzen in der Kirche suchten, sich Steckerlbrot an der Feuerschale grillten und als Straßenkreidekünstler zeigten. Sie haben es sichtlich genossen. Anschließend zeigten die 3 Chöre aus Gaflenz die qualitativ hochwertige Chorszene auf, ebenso begeisterten  Musikstücke eines Bläserensembles der TMK die BesucherInnen.
Die Bildeindrücke dieser Nacht zeigen von Geborgenheit, Wärme und Hoffnung. Aber noch viel mehr beeindruckte der Ton und der Inhalt der Botschaft! Tief berührt wurden die Besucher von Erzählungen des Hospizteams Inneres Ennstal. Sie gestalteten ihren Beitrag gemeinsam mit Beschäftigten der Lebenshilfe, die mit ihrem musikalischen Beitrag die Besucher begeisterten. 
Im liebevoll gestalteten Ambiente des Abelenziums, dessen Weg durch Kerzenlicht deutlich markiert war, kamen auch Gespräche über Gott und die Welt bis spät in die Nacht hinein nicht zu kurz. Ein Abend,  der Hoffnung spendete und Freude schenkte.

Lange Nacht der Kirchen

    zurück
    weiter

    Programm:

    17:40 – 18:10 Uhr: “Looking for hope”

    Schatzsuche in der Kirche nach Hoffnungszeichen.
    Kinder und Jugendliche, sowie die Kinderschuhplattlergruppe eröffnen die “Lange Nacht der Kirchen” auf dem Kirchenvorplatz und suchen anschließend in der Kirche nach Hoffnungszeichen.

     

    18:15 – 18:45 Uhr: “Hoffnungssplitter”

    In einem Video geben Kinder und Jugendliche Einblick in ihre Gemeinschaften, sowie in ihre Freuden und Hoffnungen, die sie tragen.

     

    19:00 – 19:45 Uhr: “Hoffnung und Freude”

    Musik und Text: Kirchenchor Gaflenz unter der Leitung von Fritz Gröbl

     

    20:00 – 20:45 Uhr: “Das Leben leben”

    Ensemble Des/Cis der Landesmusikschule Weyer, Jordana Gsöllpointner - Zungentrommel. 
    Textliche Gestaltung: Hospizverein Inneres Ennstal 

     

    21:00 – 21:30 Uhr: “Ich sammle Farben”

    Eine Farbpalette aus Musik und Texten präsentiert vom Frauenchor Gaflenz unter der Leitung von Manuela Berchtold

     

    21:40 – 22:25 Uhr: “Lacus Felix – Quelle der Hoffnung”

    Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Gaflenz unter der Leitung von Gerald Glaser

     

    22:40 – 23:25 Uhr: “Musik aus dem Herzen”

    Lieder, Texte und Melodien: Ensemble Mehrklang unter der Leitung von Helga Bleiner

     

    23:30 Uhr: Dank und Segen

    Gestaltet von Diakon Martin Rögner

     

    Rahmenprogramm:

    Ab 19 Uhr wird das Video “Hoffnungssplitter” zu jeder vollen Stunde im Abelenziumsaal gezeigt (Gebäude neben der Pfarrkirche in Richtung Waidhofen/Ybbs - folge dem Licht).

     

    Ab 19 Uhr Steckerlbrotgrillen bei Schönwetter für Kinder und Familien im Abelenziumhof und buntes Kinderprogramm.

     

    Ab 19 Uhr: Imbiss und Getränke im Abelenzium

    zurück

    DANKE Gerda Weißensteiner und dem FT Feste und Feiern sowie allen Mitwirkenden für diesen wunderschönen Abend.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Gaflenz


    Markt 89
    3334 Gaflenz
    Telefon: 07353/235
    Mobil: 0676/8776-6217
    pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen