Karfreitag

Der Karfreitag ist ein Tag der Trauer und Besinnung, der Buße und des Fastens. An diesem Tag finden keine Hl. Messen statt, stattdessen versammeln sich die Gläubigen um 15 Uhr, der Todesstunde Jesu um seines Leiden und Sterbens zu gedenken.
Gott hat die Menschen so sehr geliebt,
dass er seinen einzigen Sohn hergab.
Nun werden alle, die sich auf seinen Sohn verlassen
nicht zugrunde gehen,
sondern ewig leben.
Joh. 3,16
Der Karfreitag ist ein streng gebotener Fasttag mit nur einmaliger Sättigung.
Er ist ein sogenannter "beweglicher Feiertag". Das Datum dieses Tages richtet sich nach dem Osterfest.Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond (frühestens am 22. März und spätestens am 25. April).