Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Im Einsatz für die Nächstenliebe: Caritas verleiht Elisabethmedaille

Festakt am 26. November 2019 - Auszeichnung für Helmut Lang, Prambachkirchen

Konsulent OSR Professor Helmut Lang aus Prambachkirchen erhält die Elisabethmedeaille

Die Heilige Elisabeth ist mit ihrem Einsatz für Arme und Kranke seit jeher die Patronin der Caritas. Bei einer Feier im Priesterseminar in Linz würdigte die Caritas OÖ das soziale Engagement von Personen, die sich seit Jahren in verschiedenen Bereichen der Caritas und in der Pfarre ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen. Ihnen wurde von Caritasdirektor Franz Kehrer, MAS, die „Elisabethmedaille“ verliehen. Ausgezeichnet wurden Sieglinde Walenta aus St. Georgen im Attergau, Prof. Helmut Lang aus Prambachkirchen sowie Elfriede und Anton Kröpfl aus Leonding. „Ohne ehrenamtliches Engagement wäre vieles im Sozialwesen und in unserer Gesellschaft nicht zu meistern. Freiwillige spenden Zeit, Know-how und Zuwendung für ein Lächeln als Gegenleistung und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun“, bedankte sich Caritas-Direktor Kehrer bei jeder/jedem Einzelnen für das Engagement.

 

 

Seit 22 Jahren führt Prof. Helmut Lang als ehrenamtlicher Mandatsnehmer den Pfarrcaritas-Kindergarten Prambachkirchen. Um den kirchlichen Kindergarten in der Gemeinde zu erhalten und weiterentwickeln zu können, gründete er das „Kindergarten-Kuratorium“. Diesem zukunftsweisenden Schritt und seinem Engagement ist es zu verdanken, dass ein Neubau realisiert werden konnte und der Kindergarten auf vier Gruppen erweitert wurde. Neben der verbesserten räumlichen Situation wollte Helmut Lang auch den Betreuungsbedarf der berufstätigen Eltern besser gerecht werden. Als erster Kindergarten in der Region führte er eine alterserweiterte Gruppe ein, in der am Nachmittag Kindergarten- und Schulkinder gemeinsam betreut wurden. Um die lange Schließzeit im Sommer zu überbrücken, führte er 2001 einen Sommerkindergarten ein und war damit ebenfalls Vorreiter in der Region. Heute zählen zur Pfarrcaritas-Bildungs- und Betreuungseinrichtung sechs Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen. Der Personalstand ist von sechs auf derzeit 26 Mitarbeiterinnen angewachsen. Der Kindergarten ist aber nicht das einzige Ehrenamt von Helmut Lang in der Pfarre: Seit 50 Jahren ist er Organist und Leiter des Kirchenchores. Seit 45 Jahren leitet er das Katholische Bildungswerk.

 

                                                       

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen