Besuch des Mostmuseums in St. Marienkirchen an der Polsenz
Maria Biermeier, unsere frühere kfb Dekanatsleiterin, begleitete uns nach der Begrüßung zum Museum.
19 Frauen wurden von Fritz Biermeier durch das 1720 errichtete Presshaus, das zum Pfarrhof gehörte, geführt. Die älteren Frauen aus unserer Runde kannten noch viele Geräte aus ihrer Kinder und Jugendzeit. Das heutige Mostmuseum diente im 18. und 19. Jht. der Pfarre als Getreidespeicher und als Presshaus.
1981 wurde das Haus zum Mostmuseum umgebaut und 2006 nochmals renoviert.
Die Ausstellung erstreckt sich über 4 Etagen, und macht sehr deutlich, mit wieviel Aufwand und Mühe unsere Vorfahren den Most erzeugten. Obstmühlen, Pressen, Fässer, Binder-und Wagnerwerkzeug aus den letzten drei Jahrhunderten nahmen uns auf eine Zeitreise in die Arbeitswelt unserer Vorfahren mit.
Danke an das Ehepaar Biermeier für die interessante und humorige Führung.
Bei Speis und Trank im Samareiner Gasthaus Baumgartner fand diese kfb Frauenherbstveranstaltung einen gemütlichen Ausklang.
Text: Sieglinde Baumann
Bilder: Margarete Reitböck-Lehner