Die Kraft der Stille - Meditation im Alltag
Die Sehnsucht nach Ruhe und Stille, nach Innehalten und Sammlung, hat in den Wochen vor Ostern eine Gruppe von Männern und Frauen in den Meditationsräumen in Alkoven und Aschach zusammengeführt.
An sechs Abenden übten sich die Teilnehmenden der Einführungskurse in das einfache DA SEIN und das achtsame Wahrnehmen ein. Die Stille ermöglichte einen Begegnungsraum mit sich selbst und mit dem Heilsamen, das immer schon in jeder und jedem von uns DA IST.
Begleitet wurden die Abende von Sabine Wolfsteiner und Andrea Peherstorfer im Rahmen des Dekanatsprojektes „Aufleben an spirituellen Kraftorten“.
Aufgrund des großen Interesses gab es Folgetermine am 15. Mai und am 5. Juni.
Ein gemeinsamer meditativer Ausklang vor der Sommerpause fand am 10. Juli auf der Schaunburg in Hartkirchen statt.
Text und Bilder:
Andrea Pehersotrfer