Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Mit offener Sehnsucht nach allem, was du ist..."

Gottesdienst für Liebende in Eferding

Am 06. April 2019 fand wieder der Gottesdienst für Liebende statt, organisiert vom motivierten Team des Fachaussschusses "Einladend Kirche sein".

Peter Nenning und seine Frau Theresia nahmen ein Bild mit, das sie schon lange begleitet: „Die Kathedrale“, ein Werk des französischen Bildhauers Auguste Rodin. Es ist eine Skulptur, bestehend aus zwei überlebensgroßen Händen, die einander zugeneigt sind. In diesen Händen zeigt sich eine Begegnung, ja eine zärtliche Berührung. Ein Raum der Geborgenheit wird deutlich, der jedoch nach außen hin nicht abgeschlossen ist. Es symbolisiert also zwei Dinge, die in jeder guten Beziehung von Bedeutung sind:

Nähe und Freiraum, sich gegenseitig stützen, ohne sich einzuengen, ein Bezogen-Sein aufeinander, jedoch auch eine Eigenständigkeit im Blick auf die Beziehung zu Freunden oder Außenstehenden.

Die Feier, zu der viele Paare unterschiedlichen Alters gekommen waren, begann mit einem Gedicht von Erich Fried:

"Dich dich sein lassen, ganz dich. Sehen, dass du nur du bist, wenn du alles bist, was du bist…"

Oft tun wir uns schwer beim Sein-Lassen des Anderen in seiner Andersheit. Oft regt es uns auf oder ist Grund für Nörgeleien oder gar Streit, weil der/die Andere sich einfach nicht anpassen will an das, was man selber für richtig hält.

Peter und Theresia betonten in ihrer Dialog-Predigt, wie herausfordernd es sein kann, wenn Partner unterschiedliche Vorstellungen haben und dass dies ganz viel Gespräch, Auseinandersetzung und Abklärung erfordert.
Aber schlussendlich ist es eine große Entlastung, „weil ich Dich nicht verändern muss, und weil ich ich sein darf, ich mich Dir ganz zumuten darf, […] mit allem was ich bin, wie ich geworden bin.“

Dann kann die Unterschiedlichkeit eines Paares auch als Bereicherung und Ergänzung erfahren werden und beide fühlen sich angenommen, so wie sie sind und das ist schließlich eine Ursehnsucht unseres Lebens.

Im Zentrum der Feier stand dann der Paarsegen mit Salbung. Einige der Paare segneten und salbten sich gegenseitig oder wurden gesegnet von der Pastoralassistentin Maria Traunmüller.

Einen musikalischen Genuss bereiteten Viktoria Schapfl, Wolfgang Primetshofer und Michael Zimmer mit Gitarre, Cajon und ihrem großartigen Gesang.

Beschwingt ging es dann zur anschließenden Agape ins Pfarrzentrum, bei der der Abend noch humorvoll und tiefsinnig ausklingen konnte.

 

Text: Maria Traunmüller
Bilder: Silvia Wenzelhuemer

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen