Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"So lange ist es gar nicht - man muss nur Schritt für Schritt gehen"

Ökumenische Pilgerwanderung von Ortenburg/ Bayern nach Unterscharten - zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Aus Anlass des Gedenkjahres "500 Jahre Reformation" machten sich Mitglieder der katholischen Pfarren des Dekanates Eferding und der evangelischen Gemeinden gemeinsam zu Fuß, bzw. mit dem Fahrrad, auf den "Weg des Buches".

Der Pilgerweg wurde 2008 von der evangelischen Kirche A.B. auf den Spuren der Bibelschmuggler zur Zeit des Geheimprotestantismus angelegt. Er führt von Ortenburg/Bayern bis nach Arnoldstein/Kärnten.


Andrea Greinecker, die ausgebildete christliche Pilgerbegleiterin, führte die 23 Fußpilger/Innen 5 Tage lang unbeirrt und zielsicher von Ortenburg bis zur evangelischen Toleranzkirche nach Unterscharten.
Unterstützt wurde sie vom Dekanatsassistenten Albert Scalet und vom "Radorganisator" Herbert Schwarz.

Image (img10000) invalid or missing
Orte durchwandern, an denen die Geschichte der Bibelschmuggler und des Geheimprotestantismus spürbar wurde, gemeinsam Bibelzitate lesen und Lieder singen, interessante Gespräche führen über die Situation der beiden Kirchengemeinschaften heute, nachdenken über die Schicksale der Menschen in der Vergangenheit, die für ihre Glaubensüberzeugung Schweres auf sich genommen haben, die schöne abwechslungsreiche Landschaft genießen - das waren einige der Ziele, die die ökumenische Gruppe im Laufe der Pilgertage zusammenführte.
Was nicht zu kurz kam:
Der Humor, der Genuss des guten Essens und die gemeinsamen Abende!
Image (img10001) invalid or missing
Am letzten Tag der Pilgerreise von Eferding nach Unterscharten begleiteten überraschend viele Menschen die  Fuß- und Radpilger/Innen über das "Emlinger Holz" und den "Predigtstuhl" im Forst zur Toleranzkirche nach Unterscharten.
Der neue Pfarramtskandidat Mag. Alexander Lieberich sprach in der Schlussandacht in Bildern, die vor allem die Fußwanderer sehr gut nachvollziehen konnten:
Von den Socken, die beim Gehen eine wichtige Rolle spielen, "sich auf die Socken machen",..
Und die Psalmverse abwechselnd beten zu lassen von der Gruppe der "Blasengeschädigten" und der Gruppe, die mit heilen Füßen davongekommen ist, das war doch sehr originell!

Zum Abschluss noch ein Danke an die fleißigen Helfer/Innen, die nach der Andacht in der Kirche noch für Speis und Trank sorgten, und für den fürsorglichen Begleiter der Fußpilger/Innen Max Neundlinger, der mit seinem Auto das Gepäck transportierte und manchmal auch weggeschädigte Pilger/innen einige Kilometer mit an Bord nahm!

 

Das gemeinsame Pilgern bildete einen weiteren Höhepunkt des Ökumene-Projektes des Dekanates Eferding.

Text: Ingrid Neundlinger

Bilder: Max Neundlinger, Albert Scalet, Wolfgang Cirteck

 

Weitere Bilder auf der Homepage der evang. Pfarrgemeinde Eferding

 

Homepage -Weg des Buches

Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerradfahrt
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
Ökum. Pilgerwanderung
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen