Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
    • Dekanat Wels
  • Pfarrgemeinden
  • Einrichtungen & Angebote
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dekanat Wels
Dekanat Wels
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarre Krenglbach

Die Pfarre Krenglbach hat eine wechselvolle Geschichte. 985 erstmals urkundlich erwähnt, wurde der Pfarrsitz im laufe der nächsten Jahrhunderte nach Wallern verlegt, nach St. Florian geschenkt und ca. 70 Jahre „evangelisch“ geführt.

 

1784 wurde Krenglbach wieder von Wallern losgelöst und zur selbstständigen Pfarre erhoben.

 

Die Kirche mit ihrem imposant wirkenden barocken Turm ist ein Wahrzeichen Krenglbachs. Sie führt die Menschen aller Schichten und jeden Lebensalters zusammen und hat Platz für 300 Menschen.

 

zurück
weiter

 

Die in den Jahren 2010/2011 durchgeführte Renovierung gibt dem Gotteshaus in seiner Schlichtheit ein modernes Aussehen. Die dadurch geschaffene Atmosphäre lädt nun zu einer aufgeschlossenen Gottesdienstgestaltung ein.

 

Röm.-kath. Pfarre Krenglbach

Krenglbacher Straße 17

4631 Krenglbach

Katholikenzahl: 2.013

T.: 07249/46460

E.: pfarre.marchtrenk@dioezese-linz.at

W.: https://www.dioezese-linz.at/krenglbach

 

Quellen: Webseite der Pfarre Krenglbach, Wikipedia, Jahrbuch 2022 der Diözese Linz

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat Wels


Stadtplatz 31
4600 Wels
Mobil: 0676/8776-5882
dekanat.wels@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dekanat-wels
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen