Buch "Seltsame Tage" mit Beiträgen von Stefan Schlager und Thomas Schlager-Weidinger

Von der „Bewachung der Einsamkeit“, den Umgang mit (vielleicht auch zu viel) Nähe, über „fatale Nebenwirkungen“ der politischen Maßnahmen und dem was trägt „bei geschlossenen Türen“ bis hin zu einem täglich neu zu wagendem „trotzdem … selbst in kleinen dosen“ finden die Leserinnen und Leser im neuen Buch Berührendes, Anregendes, Kritisches und Stärkendes.
Der Innviertler Künstler Wolfgang Maxlmoser hat – wie schon bei den anderen Büchern der Reihe „Sprach:Bilder“ – auch für diesen schön gestalteten Lyrik-Band ein eigenes Cover-Bild gemalt.
Zwillingsbrüder erstmals als Co-Autoren
Neben Michaela Hofer, Brigitte Kaiser und Emma Lenzi finden sich in diesem Band auch Gedichte von Stefan Schlager und Thomas Schlager-Weidinger wieder. Es ist das erste Mal, dass die beiden Zwillingsbrüder in einem gemeinsamen Lyrik-Band vertreten sind. Ansonsten haben die Autoren und Theologen jeweils mehrere Gedicht-Bände in unterschiedlichen Verlagen publiziert.
Stefan Schlager (Jahrgang 1966) ist promovierter Theologe, leitet das Referat Theologische Erwachsenenbildung & Weltreligionen der Diözese Linz, hat einen Lehrauftrag für Ethik an der Fachhochschule Oberösterreich und ist ein erfolgreicher Autor geistlicher Literatur (Bücher bei „topos“, Katholisches Bibelwerk Stuttgart und oberösterreichischen Regionalverlagen).
Thomas Schlager-Weidinger (Jahrgang 1966) ist Lyriker ("Worthauer und Mundwerker") sowie Sachbuchautor. Er ist Mitglied bei der IG AutorInnen Österreich und beim Linzer AutorInnenkreis. Seit einigen Jahren versucht er sich auch als Bildhauer und Maler. Der promovierte Theologe und Historiker ist Hochschullehrer an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL). Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind die beiden oberösterreichischen Naziopfer Franz Jägerstätter und Johann Gruber sowie das Themenfeld Interreligiosität. Gemeinsam mit Dr. Renate Hofer-Truttenberger leitet er das Zentrum für Interreligiöses Lernen, Migrationspädagogik und Mehrsprachigkeit (Z.I.M.T.) an der PHDL. Seit 2003 ist er aktiv im interreligiösen Dialog tätig.
Brigitte Kaiser (Herausgeberin)
SELTSAME TAGE, Lyrik
Band 12 der Reihe SPRACH:BILDER
Verlag am Rande
ISBN: 978-3-903190-29-0
1. Auflage Mai 2020
Hardcover, Lesebändchen
124 Seiten
€ 22,00