Freitag 19. September 2025

Konsistorialrat Mag. Werner Thanecker CanReg gestorben

KonsR Mag. Werner Thanecker CanReg © Hirnschrodt Obernberg

KonsR Mag. Werner Thanecker, Augustiner Chorherr des Stiftes Reichersberg, emer. Propst, ist am 6. August 2014 im 53. Lebensjahr im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz verstorben.

Alfred Thanecker wurde am 16. Juni 1962 in Rainbach im Innkreis geboren. Er machte die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, trat 1984 in das Chorherrenstift Reichersberg ein und erhielt den Ordensnamen Werner. Nach dem Theologiestudium in Salzburg wurde er am 2. Juni 1991 zum Priester geweiht. Im gleichen Jahr berief ihn Propst Eberhard zum Rentmeister, er war auch Leiter des Bildungszentrums Stift Reichersberg.
Von 2001 bis 2011 war Herr Werner Pfarrprovisor in Mörschwang, in dieser Zeit war er außerdem für kurze Zeit Pfarrprovisor von St. Georgen bei Obernberg und von 2009 bis 2011 Pfarrprovisor von Antiesenhofen.
Am 16. Februar 2005 wählte ihn das Stiftskapitel zum 73. Propst des Stiftes Reichersberg. Eine Gehirnblutung führte schließlich zur Amtsniederlegung im Mai 2011.
Nach seiner Rehabilitation wirkte er von 2012 bis 2013 als Pfarrprovisor in Steyregg.
Seit 2012 war er auch Krankenhausseelsorger bei den Barmherzigen Brüdern in Linz.

Für den Verstorbenen wird am 12. und 13. August 2014 jeweils um 19.30 Uhr in der Stiftskirche Reichersberg gebetet.

Am Donnerstag, 14. August 2014 wird um 9.45 Uhr das Totenoffizium gebetet und anschließend das Requiem in der Stiftskirche Reichersberg gefeiert. Die Beisetzung erfolgt in der Prälatengruft.

 

Parte Mag. Werner Thanecker CanReg

 

Pressemitteilung als PDF zum Download

 

KonsR Mag. Werner Thanecker CanReg © Stift Reichersberg

Pressefoto zum Download

Stift Reichersberg (ej)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-kirchdorf-inn.dioezese-linz.at/
Darstellung: