Freundschaft
Der einzige Weg einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.
Ralph Waldo Emerson
Freundschaft
Meine Erwartungen an echte Freunde sind hoch: Sie sollen für mich Zeit haben, wenn es mir gut geht und vor allem, wenn ich trübsinnig bin. Sie sollen mich aus der Langeweile des Alltags herausholen, mit mir durch dick und dünn gehen, sich um mich sorgen und vor allem nicht auf mir picken wie eine Klette.
Die meisten Männer, so sagen die Soziologen, haben keinen echten Freund. Viele Freundschaften sind Zweckgemeinschaften, die sich durch die Arbeit, Freizeit oder Hobbies ergeben. Das macht mich nachdenklich: Was bleibt dann übrig, wenn diese Zwecke verschwinden?
Ich bemühe mich, obenstehenden Ansprüchen gerecht zu werden und für meine (wenigen) Freunde da zu sein, wenn sie es brauchen. Und hin und wieder schreibe ich ihnen, dass ich froh bin, dass es sie gibt.
Wolfgang Schönleitner
Biblische Gedanken
Wahre und falsche Freundschaft (Jesus Sirach 6,5-17)
Eine süße Rede vermehrt Freunde und eine redegewandte Zunge vermehrt, was willkommen ist. Viele sollen es sein, die dir Frieden wünschen, deine Ratgeber aber - nur einer aus tausend. Wenn du einen Freund gewinnen willst, gewinne ihn durch Erprobung und vertrau ihm nicht zu schnell! Denn es gibt einen Freund zum für ihn günstigen Zeitpunkt, am Tag deiner Not bleibt er nicht. Es gibt einen Freund, der sich auf Feindschaft umstellt, er wird einen Streit zu deiner Schande enthüllen und es gibt einen Freund als Tischgenossen, am Tag deiner Not bleibt er nicht. In deinem Glück wird er sein wie du und er wird bei deinen Dienern das Wort führen; wenn du gedemütigt wirst, wird er gegen dich sein und er wird sich vor dir verbergen. Von deinen Feinden halte dich fern, vor deinen Freunden nimm dich in Acht! Ein treuer Freund ist ein starker Schutz, wer ihn findet, hat einen Schatz gefunden. Für einen treuen Freund gibt es keinen Gegenwert, seine Kostbarkeit lässt sich nicht aufwiegen. Ein treuer Freund ist eine Arznei des Lebens und es werden ihn finden, die den Herrn fürchten. Wer den Herrn fürchtet, hält aufrechte Freundschaft, denn wie er selbst, so ist auch sein Nächster.
Zum Nachdenken
-
Wie gestalteten sich meine Freundschaften aktuell? Vereine, Spiel, Sport, Handwerk, …
- Welche stärkenden Erfahrungen habe ich gesammelt? Ausflüge, Erlebnisse, …
- Wo wurde ich in meiner Kindheit in Freundschaften verletzt, enttäuscht, … sind vielleicht sogar Feindschaften entstanden?
- Habe ich als erwachsener Mann versucht, Freundschaften aufzubauen? Wie gingen diese Versuche aus? Was gelang gut, was misslang?