Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orientieren
  • Unterstützen
  • Informieren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gefängnisseelsorge
Gefängnisseelsorge
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schubhaft

Menschenmenge

„Gott liebt die Fremden und gibt ihnen Nahrung und Kleidung –

auch ihr sollt die Fremden lieben, denn auch ihr seid Fremde in Ägypten gewesen.”

(nach Dtn 10,18f)

 

Fremde, die unmittelbar oder kurz nach der Einreise angehalten oder bereits nach einem längeren Aufenthalt in Schubhaft genommen werden leiden unter: Schock, Depression, Trennung, Verlust, Ängsten, Verzweiflung, Einsamkeit, Sprachlosigkeit, Lethargie, Eintönigkeit, Protest, Aggressionen und
Hoffnungslosigkeit.

 

Kurzinformation zur Schubhaft

 

  • Die Schubhaft wird zur Sicherstellung der Abschiebung verhängt. Sie betrifft in Österreich Männer, Frauen und Kinder ohne gültigen Aufenthaltstitel. Einige von ihnen leben schon seit vielen Jahren in Österreich, andere sind auf der Flucht aufgrund politischer Verfolgung, Krieg und Konflikten, Rassismus, unhaltbaren humanitären Verhältnissen und sind bereits jahrelang als illegal lebende Menschen unterwegs.
     
  • Schubhaft trennt Familien.
     
  • Rechtsberatung steht in Österreich seit 2013 jedem Schubhäftling zu.
     
  • Schubhäftlinge wissen nie wie lange sie in Haft sind. Fehlende Perspektiven und Angst durch die permanente Unsicherheit machen den Alltag oft zur Qual.
     
  • Die Menschen werden durch Behörden verwaltet.

 

Hinweis zur aktuellen Situation

 

Seit Januar 2014 gibt es in Oberösterreich (PAZ Wels und Steyr) keine Schubhaft mehr. AsylwerberInnen sind jetzt in Freiheit untergebracht (Asylheime, private Unterkünfte). Die Fragen und Unsicherheiten sind die gleichen geblieben – wir versuchen weiterhin im Gespräch zu bleiben.

 

Das neugebaute Schubhaftzentrum Vordernberg (Steiermark) und Reformbemühungen des Innenministeriums verändern die Anhaltezeiten vor der Abschiebung.

zurück
Weiter Lesen
Menschenmenge

Schubhaft

Erfahren Sie mehr über Schubhaft und den Alltag von Schubhäftlingen.

Seelsorge in der Schubhaft

Seelsorge in der Schubhaft

Schubhaftseelsorge unterstützt Schubhäftlinge bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse: im Ursprungsland, auf der Flucht und in Österreich.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefängnisseelsorge


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3517
gefaengnisseelsorge@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gefaengnisseelsorge

„Denkt an die Gefangenen,

als wäret ihr mitgefangen.“

(Hebr 13,3)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen