Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orientieren
  • Unterstützen
  • Informieren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gefängnisseelsorge
Gefängnisseelsorge
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ehrenamtliche Mitarbeit in der Gefängnisseelsorge

Bunte Möglichkeiten

Die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit in einer der Justizanstalten in Oberösterreich sind vielfältig – informieren Sie sich hier über verschiedene Projekte.

Forensisch-therapeutisches Zentrum Garsten

  • Monatliche Begegnungsnachmittage „Ultreya” mit interkulturellen, sozialen und religiösen Themen
  • Dreitägiger Glaubenskurs pro Jahr, speziell für Insassen adaptiert
  • 14-tägige Bibelgesprächsgruppe für muttersprachliche und englischsprechende Insassen
  • Begleitung einer Gesangsgruppe, die den wöchentlichen Gottesdienst, Feiern und Veranstaltungen für Insassen und geladene Gäste gestaltet
  • Trommelgruppe
  • Wortgottesfeiern
  • Unterstützung und Kontakt zu Angehörigen
  • Unterstützung bei der Entlassung


Justizanstalt Linz (mit der Außenstelle Forensisch-therapeutisches Zentrum Asten)

  • Mitarbeit und musikalische Gestaltung der wöchentlichen Gottesdienste und Feiern
  • Musikalische und kreative Projekte
  • Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit in den Pfarren zum besseren Verständnis für die Situation von Inhaftierten und Strafentlassenen

Justizanstalt Suben

  • Wöchentliche Gesprächsgruppe nach dem Samstagsgottesdienst
  • Regelmäßige Einkehrtage
  • Monatlicher Flohmarkt zur Erhaltung von 7 Übergangswohnungen für Haftentlassene

 

Justizanstalt Wels

  • Einzelbegleitung von Insassen
  • Unterstützung bei der Entlassung (Behördenwege, Wohnungs- und Arbeitssuche, Kontakt zu den Angehörigen)

 

Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in einer der Justizanstalten in Oberösterreich haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

 

 Nicole Eichtinger
Nicole Eichtinger
Sekretärin
T.: 0732/7610-3517
E.: nicole.eichtinger@dioezese-linz.at

zurück
Weiter Lesen
Bunte Möglichkeiten

Ehrenamtliche Mitarbeit in der Gefängnisseelsorge

Die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit in einer der Justizanstalten in Oberösterreich sind vielfältig – informieren Sie sich hier über verschiedene Projekte.

Kriterien für die Mitarbeit

Kriterien für die ehrenamtliche Mitarbeit

Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen sind für inhaftierte Menschen wichtige Brücken nach draußen. Eine Mitarbeit erfordert die Erfüllung einiger persönlicher und fachlicher Kriterien.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefängnisseelsorge


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3517
gefaengnisseelsorge@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gefaengnisseelsorge

„Denkt an die Gefangenen,

als wäret ihr mitgefangen.“

(Hebr 13,3)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen