Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Abschied nach 90 Jahren

Das Alten- und Pflegeheim Leumühle schließt für immer seine Pforten
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am 22. Jänner 2019 wurde mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließenden Abschiedsgedanken das Haus Leumühle für immer geschlossen.

Im Beisein von Heimbewohnern, Pflegepersonal und Mitarbeitern, dem Obmannes des Sozialhilfeverbandes Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweizer, Bürgermeister Hubert Schlucker, der Heimleitung, der Generaloberin Sr. Michaela Pfeiffer von den Marienschwestern vom Karmel, wurde der Abschlussgottesdienst in der Kapelle  von P. Werner Gregorschitz und Kurat Johann Stöllnberger , in Vertretung von Dechant Mag.  Erich Weichselbaumer, gefeiert.

 

Der Bezirkshauptmann berichtete, wie es zur vorzeitigen Schließung des Hauses gekommen ist.  Ein Großteil der Bewohnerinnen und Bewohner übersiedelte nach Hartkirchen , die Verbleibenden fanden in den Heimen  Eferding und Peuerbach eine neue Heimat.

 

Sr. Michaela Pfeifer brachte die seit 1929 währende Tätigkeit der Schwestern  in  Erinnerung.

 

 

Auf Grund mangelnden Nachwuchses verblieb von den zehn Schwestern 2009 nur mehr Sr. Amata über, die sich bis jetzt  um

Gottesdienste und die Heimkapelle kümmerte.

 

 

 

 

 

In diesem Zusammenhang gehört noch einer vor den Vorhang geholt:
Hans Raab, der so viele Jahre die Orgel gespielt hat, musikalische Gottesdienste gestaltet hat - wohin wird er sich jetzt wenden, wenn es in der Leumühle keine Orgel mehr gibt?
Danke, lieber Hans, und hoffentlich ad multos annos als Organist in einer anderen Kirche!

 

 

 

Der langjährige Heimleiter  Manfred Wintersberger, der von 1979 bis zu seiner Pensionierung  2009 das segensreiche Haus leitete, sprach über die Entwicklung des Heimes.

 

Kurzgeschichte:

  • 1929   30 Personen ziehen in das ehemalige Bauernaus, betreut von den  Marienschwestern , ein.
  • 1957   Der Bezirksfürsorgeverband Eferding mit den 12 Gemeinden übernimmt die Leumühle.
  • 1966   Fertigstellung des Pflegetraktes und Aufstockung des Personals zur Unterstützung der Geistlichen Schwestern. Es werden 220 Personen betreut.
  • 1972    Die neue Kapelle wird gebaut, ein Priester steht ständig für die Seelsorge bereit.
  • 2009    Ein  Zubau ermöglicht Einbettzimmerbetreuung und die Umwandlung vom Altenheim zum  Pflegeheim.
  • 2019    Nach 90 jährigen Bestand wird das Heim geschlossen.

Die Feier schloss mit einer Agape im Speisesaal.

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen