Samstag 20. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Monsignore Ernst Pimingstorfer

Monsignore Ernst Pimingstorfer verstorben

Ernst Pimingstorfer, em. Pfarrer der Pfarre Steyr-Ennsleite (St. Josef), ist am 28. Juni 2025 im 90. Lebensjahr verstorben.

Maturantinnen für ihre Abschlussarbeiten mit dem KUL-Preis 2025 ausgezeichnet

Maturantinnen für ihre Abschlussarbeiten mit dem KUL-Preis 2025 ausgezeichnet

Fünf Maturantinnen wurden am 27. Juni 2025 für ihre hervorragenden abschließenden Arbeiten mit dem KUL-Preis 2025 bzw. den Anerkennungspreisen ausgezeichnet.

Sommerhitze: Pfarren und Kirchen bieten kühle Rückzugsorte

Sommerhitze: Pfarren und Kirchen bieten kühle Rückzugsorte

Die Erzdiözese Wien lädt im Heiligen Jahr zum Erkunden kühler Gotteshäuser und Jubiläumskirchen ein.  In den Landeshauptstätten sind die Dome ideale Hitzefluchtorte .

ORF zeigt ab 2. Juli 2025 Serie 'Himmel, Herrgott, Sakrament'

ORF-Serie „Himmel, Herrgott, Sakrament" ab 2. Juli 2025

Die sechsteilige ORF/BR-Serie basiert auf dem Buch des Münchner Pfarrers Rainer Maria Schießler. In den Hauptrollen prominent besetzt mit Stephan Zinner, Anne Schäfer, Erwin Steinhauer, Susi Stach und Fritz Karl.

 Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern

Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern

Der 98 Jahre alte Benediktinermönch sieht sich auf einer Linie mit Papst Leo XIV. und will mit einer KI-basierter Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus seinem Gesamtwerk zur Seelsorge beitragen.

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Am 27. Juni 2025 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz ein Festakt anlässlich der Verleihung der akademischen Grade an elf Studierende der Fakultät für Theologie sowie der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft statt.

„Smart up your Life'-Filmgala 2025

Welthaus der Diözese Linz: „Smart up your Life"-Filmgala 2025

Das Welthaus lud am 25. Juni 2025 ins Linzer City-Kino zur„Smart up your Life"-Filmgala 2025. Dort präsentierten Schüler:innen aus ganz OÖ insgesamt 45 selbst produzierte Kurzfilme  zum Thema „Wer zahlt die Rechnung? - Warum es ein Lieferkettengesetz braucht“. 

Taizégebet und Frauenmesse

Taizégebet und Frauenmesse im Rahmen der Visitation im Dekanat Altheim-Aspach

Im Rahmen der Visitation im Dekanat Altheim-Aspach von 22. bis 28. Juni 2025 fanden in Wildenau am 22. Juni ein Taizégebet und in in Aspach am 24. Juni eine KFB-Frauenmesse statt.

Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung

Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung

Bei der Diözesankonferenz der kfb oö am 28. Juni 2025 konnte Margit Schmidinger auf ihr erstes Jahr als Vorsitzende zurückblicken. Zudem verabschiedete sich Hans Padinger nach 19 Jahren als Geistlicher Assistent. 

Vier Männer von Bischof Scheuer im Mariendom Linz  zu Priestern geweiht

Vier Männer von Bischof Scheuer im Mariendom Linz zu Priestern geweiht

Am Vortag zum Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, am 28. Juni 2025, wurden Jakob Stichlberger, Alex Bukenya Matovu, Nichodemus Chukwunonso Okoye und Valentine Chinedu Okpalanochikwa im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer zu Priestern geweiht.

Ehrenamtstag 2025

Ehrenamtstag 2025: Oberösterreich lebt Ehrenamt

Auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer kamen am 27. Juni 2025 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich rund um das Linzer Landhaus zusammen – auch die Diözese Linz war stark vertreten.

Regenbogen

Christliche Kirchen unter dem Regenbogen

Die Regenbogenpastoral der Diözese Linz organisierte eine breite Beteiligung bei der LinzPride am Samstag, den 21. Juni 2025.

Monika Leisch-Kiesl bei ihrem Vortrag

KU Linz: Emeritierungsfeier von Monika Leisch-Kiesl

Mit einem Festakt am 25. Juni 2025 anlässlich der bevorstehenden Emeritierung wurde das Wirken von Monika Leisch-Kiesl als Professorin für Kunstwissenschaft und Ästhetik an der KU Linz und ihre Rolle bei der institutionellen Weiterentwicklung des Hauses gewürdigt.

V. l.: Rektorin Brigitte Hütter, Maria Reitter-Kollmann (Obfrau DKV), Preisträgerin Daniela Gutmann, Bischofsvikar Johann Hintermaier

Diözesankunstpreis 2025

Über den diesjährigen Förderpreis für Bildende Kunst des Diözesankunstvereins darf sich Daniela Gutmann, Absolventin der Kunstuni Linz, freuen. Sie überzeugte die Jury mit ihrer filmischen Werkserie „on the gesture of the gaze“.

Haus der Frau: Reise nach Brüssel

Haus der Frau: Reise nach Brüssel

Nach Brüssel führte eine Reise von Haus der Frau und dem Reiseanbieter vom 17. bis zum 22. Juni 2025. Die 25 Teilnehmenden trafen sich dort mit österreichischen Vertreter:innen in verschiedenen Institutionen zu Gesprächen und besuchten u. a. auch das EU-Parlament.

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-muehlheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: