Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Edeltraud Addy-Papelitzky ist die neue Vorsitzende der Ökumenischen Kommission.

Ökumenische Kommission neu konstituiert

Am 12. April 2018 wurde die Ökumenische Kommission der Diözese Linz neu zusammengesetzt und für die Funktionsperiode 2018 bis 2023 konstituiert. Neue Vorsitzende ist Mag.a Edeltraud Addy-Papelitzky, ihr Stellvertreter MMag. Helmut Außerwöger.

Christa Außerwöger auf und vor einem jener Plakate, die derzeit für die Haussammlung werben.

„Danke, dass ihr sammeln geht“

Spenden sammeln an den Haustüren, das liegt nicht jedem Menschen. Trotzdem sind in den nächsten Wochen über 6.000 Freiwillige für die Caritas-Haussammlung unterwegs. Was sie motiviert, erzählen drei von ihnen in der KirchenZeitung.

Umbauarbeiten im Stift Schlägl: Abt Martin Felhofer l.) mit Kämmerer Markus Rubasch vor der neu errichteten Stiftspforte.

Größte Umbauarbeiten im Stift Schlägl seit 150 Jahren

Seit vier Jahren ist im und rund um das Stift Schlägl Baustelle. Zur Eröffnung des 800-Jahr-Jubiläums der Stiftsgründung im September 2018 werden die Zu-, Umbau- und Renovierungsarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen sein. 

Hochrangige Vortragende beim 38. Ökumenisch-theologischen Tag

Chancen der Säkularisierung

Unter diesem Thema stand der 38. Ökumenisch-theologische Tag, der am 14. April 2018 im Linzer Priesterseminar stattfand. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den Herausforderungen von Säkularisierung und deren möglicher positiver Nutzung.

Firmlingsjugendvesper in Kremsmünster

Firmlingsjugendvesper im Stift Kremsmünster

Über 200 Firmlinge aus den umliegenden Pfarren feierten am 14. April 2018 gemeinsam im Stift Kremsmünster eine Jugendvesper.

Zeller Schlossgespräche 2018 mit Bischof Manfred Scheuer und Mouhanad Khorchide

Zeller Schlossgespräche 2018: Religionen – friedfertig oder gewalttätig?

Von 12. bis 14. April 2018 stand im Schloss Zell an der Pram das Thema Religion im Fokus: Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer und der islamische Theologe Mouhanad Khorchide beeindruckten als Hauptreferenten der Zeller Schlossgespräche.

BENET-Treffen der deutschsprachigen benediktinischen Schulen 2018

Netzwerk benediktinischer Schulen

Beim BENET-Treffen der deutschsprachigen benediktinischen Schulen vom 13. von 15. April 2018 im Stift Kremsmünster trafen sich über 60 LehrerInnen aus 19 Schulen und vier Nationen.

V. l.: Bischof Manfred Scheuer, Johann Großruck und Helmut Wagner

Kirche und Nationalsozialismus in der Diözese Linz

Der Wagner Verlag lud am 10. April 2018 zu einem Vortrag von DDr. Helmut Wagner und zu einer Buchpräsentation von Dr. Johann Großruck ins Linzer Priesterseminar. Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber beeindruckte mit einer besonderen Improvisation.

Bruder Josef Profanter SJ

Bruder Josef Profanter SJ verstorben

Bruder Josef Profanter, vom Orden der Jesuiten, ist am 14. April 2018 im 90. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Rudigier in Linz verstorben.

Jakob Haijes

Katholische Jungschar Österreichs: Vorsitzteam neu gewählt

Die Katholische Jungschar Österreichs hat zwei neue Vorsitzende, beide sind OberösterreicherInnen: Jakob Haijes aus der Diözese Linz und Stephanie Schebesch-Ruf aus der Diözese Graz-Seckau (Heimatpfarre: Neuhofen an der Krems) wurden für zwei Jahre gewählt.

Dr. Christoph Quarch

Christoph Quarch über Glück, Religion und die Liebe

Das Linzer Forum Religionspädagogik lud am 11. April 2018 zum Abendvortrag "Glücksfaktor Religion?! Was Glück ist und wieviel Religion man dafür braucht" an die Katholische Privat-Universität (KU) Linz.

KonsR P. Peter Hat CSsR

Konsistorialrat P. Peter Hat CSsR verstorben

Pater Peter Hat, vom Orden der Redemptoristen, ist am 12. April 2018 unerwartet im 78. Lebensjahr verstorben.

Festakt zur Segnung der neuen Räumlichkeiten der Jugendkirche Linz GRÜNER ANKER

Jugendkirche Linz: Innovativer Ankerpunkt für Jugendliche

Linz hat seit einigen Jahren eine Jugendkirche, die in der Stadtpfarrkirche Urfahr beheimatet ist. Inzwischen ist der GRÜNE ANKER, wie sich die Jugendkirche Linz nennt, um einige Räumlichkeiten gewachsen, die von Bischof Scheuer gesegnet wurden.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: NS-Gegner in Reihen der Kirche wurden zu spät geehrt

Die katholische Kirche hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Gegner des Nationalsozialismus in ihren eigenen Reihen zu spät geehrt. Dieser Überzeugung ist der Linzer Bischof Manfred Scheuer. 

KapKan. KonsR Dr. Erich Tischler

Konsistorialrat Dr. Erich Tischler verstorben

Dr. Erich Tischler, Kapitularkanonikus des Collegiatstiftes Mattsee und emeritierter Pfarrer von Spital am Pyhrn, ist am 10. April 2018 im 86. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.gruessgott.at/
Darstellung: