Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Mag. Berthold Seidl

Diakon Mag. Berthold Seidl verstorben

Berthold Seidl, emeritierter Diakon in der Pfarre Aschach an der Steyr, ist am 11. November 2023 im 61. Lebensjahr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verstorben.

H. Roman Foissner CanReg.

Stift Reichersberg: 99. Geburtstag von H. Roman Foissner

Voll Dankbarkeit feierte die Ordensgemeinschaft im Stift Reichersberg am 5. November 2023 den 99. Geburtstag von H. Roman Foissner CanReg.

Jugendhauses Schacherhof

Musikprojekt im Jugendhauses Schacherhof

50 Jugendliche machen in einem Theater- und Musikprojekt des Jugendhauses Schacherhof die Bewältigungsstrategien von jungen Menschen in der Dauerkrise zum Thema.

Neuer Linearbeschleuniger von Bischof Scheuer gesegnet

Ordensklinikum Linz: Neuer Linearbeschleuniger von Bischof Scheuer gesegnet

Mit dem neuen Linearbeschleuniger am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern können künftig Strahlen-Behandlungen in höherer Präzision durchgeführt werden. Am 13. November 2023 wurde das Gerät von Bischof Scheuer gesegnet und in Betrieb genommen.

Benefizkonzert im Mariendom

Benefizkonzert im Mariendom

Bei einem Benefizkonzert im Mariendom präsentierte das Collegium Vocale Linz gemeinsam mit dem Orchester der Dommusik am 12. November 2023 für rund 800 Besucher:innen das berühmte Requiem von Johannes Brahms.

Eine qualitätsvolle Ausbildung, Begleitung und Fortbildung der Religionslehrenden hat für die Schulämter oberste Priorität.

Schulämter: Gute Religionslehrer-Ausbildung hat oberste Priorität

Die Vorsitzende der Konferenz der diözesanen Schulamtsleiterinnen und -leiter, Andrea Pinz, widerspricht der Kritik an mangelhaft ausgebildeten katholischen Religionslehrkräften. 

Bauämtertagung

Bauämtertagung der österreichischen Diözesen in Wels

Von 8. bis 10. November 2023 fand in Wels die österreichische Tagung der diözesanen Bauämter statt. Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Diözesen nahmen an der Tagung im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels teil.

V. l.: Birgit Feldbauer-Durstmüller (stv. geschäftsführende Vorsitzende), Brigitte Gruber-Aichberger (geschäftsführende Vorsitzende des Pastoralrats) und Bischof Manfred Scheuer.

Pastoralrat der Diözese Linz in neuer Zusammensetzung

Der Pastoralrat der Diözese Linz hat sich am 10. und 11. November 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels zur Neukonstituierung versammelt. Zur neuen geschäftsführenden Vorsitzenden wurde Brigitte Gruber-Aichberger gewählt.

Mit dem „Red Wednesday“ am 15. November 2023 macht das internationale katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ auch 2023 auf das Schicksal verfolgter Christen auf der ganzen Welt aufmerksam.

„Red Wednesday“ macht wieder auf verfolgte Christen aufmerksam

Mit dem „Red Wednesday“ am 15. November 2023 macht das inter­nati­onale katholische Hilfs­werk „Kirche in Not“ auf die welt­weite Christen­verfolgung aufmerksam. Von 15. bis 19. November 2023 werden in vielen Ländern Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monu­mente und öffent­liche Gebäude rot angestrahlt – auch in Ober­österreich.

Papst Franziskus

Papst: Heiliges Land wird von schrecklichem Leid zerrissen

Papst Franziskus hat der Opfer des Krieges im Heiligen Land gedacht. "Wir sind traurige Zeugen einer Tragödie, die sich genau an den Orten abspielt, an denen der Herr gelebt hat und wo er uns durch seine Menschlichkeit gelehrt hat zu lieben, zu vergeben und allen Gutes zu tun."

Der Sprecher der Österreichischen Bischofskonferenz Erzbischof Franz Lackner mit Generalsekretär Peter Schipka (l.) und Paul Wuthe, Presse- und Medienreferent der Bischofskonferenz (r.)

Bischofskonferenz: Synodale Kirche, Asyl und Migration, Heiliges Land

Von 6. bis 9. November 2023 fand die Herbst-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Wien und im Kloster Laab im Walde statt. Hier die Erklärungen im Wortlaut. 

Linzer Torte

Mariendom als echter "Attersee"

Anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Mariendoms im kommenden Jahr konnte der renommierte Künstler Christian Ludwig Attersee für die Gestaltung der künstlerischen Verpackung für die beliebte Linzer Torte gewonnen werden.

Synagogeninschrift

Bischöfe: Antisemitismus darf "Herzen nicht wieder vergiften"

Die österreichischen katholischen Bischöfe haben sich am 9. November 2023 in einer Erklärung zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 "auf das Schärfste" von jeder Form des Antisemitismus distanziert.

Michael Pötzlberger ist Landes-Arge-Leiter für Kath. Religion an BMHS in Oberösterreich und selbst Religionslehrer seit 2004.

„Nicht den sozialen Medien überlassen“

Der Religionsunterricht wird auch in zehn oder fünfzehn Jahren noch relevant sein, ist Lehrer Michael Pötzlberger überzeugt. Es geht um Persönlichkeitsbildung und die Option des Glaubens als Rückhalt.

Karoline Ebenhofer an der Orgel in der Pfarrkirche St. Thomas am Blasenstein: Seit 79 Jahren ist das ihr Platz.

Die Orgel als Platz des Lebens

Karoline Ebenhofer sitzt seit 79 Jahren in St. Thomas am Blasenstein an der Orgel. Sie ist eine Institution in der Pfarre. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.spk-linz.at/
Darstellung: