Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Erzbischof Dr. Alois Wagner setzte seine ganze Kraft für die Kirche ein

Seine ganze Kraft für die Kirche

Der 2002 verstorbene Erzbischof Dr. Alois Wagner wurde am 2. Juni 2019 in Leopoldschlag gewürdigt: Prälat Josef Mayr hat den „Strebergarten“ und eine Büste des Mannes der Kirche gesegnet, berichtet die Linzer KirchenZeitung.

Mein erster Vatertag ohne Tobias

Mein erster Vatertag ohne Tobias

Wie es ist, Vatertag ohne den verstorbenen Sohn zu feiern, beschreibt der Künstler Golli Marboe in der Linzer KirchenZeitung. Sein Sohn Tobias hat sich mit 29 Jahren das Leben genommen. Rituale haben damals geholfen.

Pfingsten: Mit Gottes Kraft in den Alltag

Pfingsten: Mit Gottes Kraft in den Alltag

Mit dem Pfingstsonntag, an dem der Heilige Geist im Zentrum steht, endet die Osterzeit. Dass der Pfingstmontag immer noch staatlicher Feiertag ist, ist eine historische Kuriosität, wie Dr. Liborius Olaf Lumma in der Linzer KirchenZeitung schreibt.

Kirchenfenster Heiliger Geist

Geschenkte Tage

Ein verlängertes Wochenende. Mehr bedeutet Pfingsten für die meisten ÖsterreicherInnen wohl nicht. Wenn sie es nur als Geschenk begreifen könnten! Das wäre viel. Gedanken zu Pfingsten von Matthäus Fellinger in der KirchenZeitung.

Kinder brauchen engagierte Väter und Opas

Kinder brauchen engagierte Väter und Opas

Zum Vatertag am 9.6.2019 sei erinnert Mag. Wolfgang Schönleitner, Abteilungsleiter der Katholischen Männerbewegung OÖ, dass Österreich dringend einen umfassenden und öffentlichen Diskurs über verantwortungsvolle Elternschaft - gerade von Männern - braucht!

Goldenes Professjubiläum der Kreuzschwestern in Linz

Goldenes Professjubiläum der Kreuzschwestern in Linz

Im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Altabt Gotthard Schaffelner OSB vom Stift Lambach feierten kürzlich in der Linzer Klosterkirche die Kreuzschwestern das goldene Professjubiläum ihrer Mitschwestern.

Bischof Manfred Scheuer spendet Vitus Glira durch Handauflegung das Sakrament der Priesterweihe.

Stift Schlägl: Vitus Stefan Glira von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht

Am 6. Juni 2019, dem Fest des hl. Norbert, des Gründers des Prämonstratenserordens, wurde H. Mag. Vitus Stefan Glira OPraem von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer um 16.00 Uhr in der Stiftskirche Schlägl zum Priester geweiht.

Katholische Jugend und Jungschar spendeten 1000 Euro für den Mariendom

Katholische Jugend und Jungschar spendeten 1000 Euro für den Mariendom

Am 4. Juni 2019 überreichten VertreterInnen der Katholischen Jugend und Jungschar Bischof Dr. Manfred Scheuer 1000 € für die Spendenaktion Pro Mariendom. Der Dom ist besonders auch für junge Menschen ein ganz besonderer Ort.

V. l.: Jägerstätter-Biografin Erna Putz, Produzent Josh Jeter, Schauspielerin Valerie Pachner, Elisabeth Jungmeier (Jägerstätter-Beirat), Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl und Andreas Schmoller (Leiter Jägerstätter Institut KU Linz)

Berührende private Vorführung des Jägerstätter-Films „A Hidden Life“ in St. Radegund

Nach seiner Cannes-Premiere war er am 4. Juni 2019 in St. Radegund vorab in einer privaten Vorführung zu sehen: der Film „A Hidden Life“ von US-Starregisseur Terrence Malick über Leben und Haltung des seligen Franz Jägerstätter und seiner Frau Franziska.

Kleine Sensation: Unveröffentlichte Michael Haydn-Messe in Frankenmarkt entdeckt

Kleine Sensation: Unveröffentlichte Michael Haydn-Messe in Frankenmarkt entdeckt

Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 wird sie nach 250 Jahren wiederaufgeführt: jene Messe in C-Dur, die Johann Michael Haydn (1737–1806) anlässlich der Wiedereröffnung der Frankenmarkter Kirche im Jahr 1769 komponierte.

Humanitätsmedaille des Landes an Dr. Wilhelm Achleitner verliehen

Humanitätsmedaille des Landes an Dr. Wilhelm Achleitner verliehen

Der langjährige ehemalige Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg in Wels, Dr. Wilhelm Achleitner, wurde am 5. Juni 2019 für seinen großen Einsatz in der Diözese und darüber hinaus mit der Humanitätsmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet.

Spatenstich zu 'Wohnen am Jakobsweg' in Lambach erfolgt

Spatenstich zu "Wohnen am Jakobsweg" in Lambach erfolgt

Die ELAG Immobilien AG, die Liegenschaftsentwicklung für kirchliche Immobilien, EigentümerInnen und AktionärInnen im In- und Ausland betreibt, präsentierte am 28. Mai 2019 ihr neues Bauvorhaben "Wohnen am Jaokobsweg" in Lambach.

 

Eine Reise durch persönliche Wünsche, Träume und Lebensereignisse im Linzer Mariendom

Eine Reise durch persönliche Wünsche, Träume und Lebensereignisse im Linzer Mariendom

Die Ausstellung „Ich bin ein Reisender – KUNST.KOFFER“ wurde am 2. Juni 2019 durch Bischof Dr. Manfred Scheuer eröffnet. Die Ausstellung bildete den Auftakt des Kulturfestivals sicht:wechsel und erzählt die 50-jährige Geschichte der Lebenshilfe Oberösterreich.

25 Jahre SPIEGEL-Elternbildung Oberösterreich

25 Jahre SPIEGEL-Elternbildung Oberösterreich

Mit einem bewegenden und bewegten Familien-Festgottesdienst in der übervollen Stiftskirche Schlägl hat das 25-Jahr-Jubiläum von SPIEGEL-Elternbildung am Sonntag, 2. Juni 2019 begonnen. Mit einem Festakt wurde ausgiebig gefeiert und gratuliert.

Zertifikat: KHG Mensa kennzeichnet freiwillig bei Fleisch und Eiern

Zertifikat: KHG Mensa kennzeichnet freiwillig bei Fleisch und Eiern

Die Landwirtschaftskammer OÖ ist stolz darauf, dass die Mensa der Katholischen Hochschulgemeinde Linz als erste in Oberösterreich mit dem „Gut zu wissen“-Zertifikat ausgezeichnet werden konnte.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-riedau.dioezese-linz.at/
Darstellung: